Bauen in Waldfeucht

Sie möchten sich über die Möglichkeiten informieren, in der Gemeinde Waldfeucht zu bauen? Privat oder gewerblich? Dazu finden Sie auf den nachfolgenden Seiten weiterführende Informationen und Ansprechpartner.

Bebauungs- und Flächennutzungspläne

Bebauungspläne

In den Bebauungsplänen erfahren Sie, wie einzelne Grundstücke genutzt und bebaut werden dürfen. Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise, überbaubare und nicht überbaubare Grundstücksflächen, Verkehrsflächen, Grünflächen – was ist wo machbar? Hier erfahren Sie es.

Baugrundstücke in der Gemeinde Waldfeucht

Flächennutzungsplan

Der Flächennutzungsplan zeigt für das gesamte Gemeindegebiet die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten aller Flächen. Als förmliches Planungsinstrument soll mit ihm die bauliche Entwicklung innerhalb der Gemeinde lang- und mittelfristig gesteuert werden. Er ist jedoch nicht für einzelne Bauvorhaben verbindlich.

Aktuelle Baustellen

Die Gemeinde Waldfeucht veräußert 26 Baugrundstücke im Neubaugebiet „Hinter der alten Schule“ in Haaren, zwischen 385 qm und 781 qm groß und
50 Baugrundstücke im Neubaugebiet „An der Mühle“ in Bocket, zwischen 334 qm und 712 qm groß.

Der Kaufpreis für die vorgenannten Baugrundstücke beträgt 170,00 €/qm, einschließlich Erschließungsbeitrag nach dem Baugesetzbuch sowie Kanalanschlussbeitrag nach dem KAG NRW und Kostenersatz für den Kanal-Hausanschluss.

Bewerber, die kein Wohnhaus, kein Baugrundstück bzw. keine Eigentumswohnung haben, werden bei der Zuteilung bevorzugt berücksichtigt.
Über die weiteren Kaufbedingungen (Bebauungsverpflichtung u.a.) werden die Interessenten bei der Antragstellung informiert.

Interessenten können ab sofort bei der Gemeindeverwaltung Waldfeucht, Lambertusstraße 13, Zimmer 16, einen Antrag auf Erwerb eines Baugrundstückes stellen
(Sachbearbeiter: Herr Blank, Telefon: 02455/399-142, E-Mail: j.blank@waldfeucht.de).

Die Antragsfrist endet am Montag, 18. August, 2025.

Aktuelle Baugebiete

Sie sind auf der Suche nach einem Baugrundstück in Waldfeucht für Ihr Eigenheim oder eine Gewerbeimmobilie? Die in unserem Eigentum befindlichen Grundstücke werden direkt von der Gemeindeverwaltung vermarktet – ohne Beteiligung eines Bau- oder Erschließungsträgers. So halten wir die Kosten für Ihr Bauvorhaben in unserer Gemeinde im Rahmen.

Die Gemeinde Waldfeucht ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Vorzüge eines intakten Dorflebens und beschaulicher Landschaft genießen und gleichzeitig die Nähe zu zahlreichen Städten wie Aachen, Düsseldorf oder Maastricht nutzen. Auch immer mehr Gewerbetreibende erkennen die Vorzüge unserer lebendigen Region. Eine Übersicht über aktuelle Baugebiete finden Sie hier.

Denkmäler

Was muss ich wissen, wenn ich ein Gebäude kaufen möchte, das unter Denkmalschutz steht? Brauche ich eine spezielle Genehmigung, wenn ich mein unter Denkmalschutz stehendes Haus umbauen möchte? Welche Regeln gelten für einen Hausumbau in einem denkmalgeschützten Bereich und wo befinden sich diese ausgewiesenen Bereiche in unserer Gemeinde? Hier finden Sie Antworten rund um Ihre Fragen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege.